Jahresabschlussbericht Teil 1 - Medenrunde 2024
Mehr Licht als Schatten - Jugendteams erneut stark
Den Anfang machen wir bei unseren Damen 40-1 Pfalzmeisterinnen von 2023, die sich in dieser Saison zum ersten Mal in der Verbandsliga messen durften und so wieder mal für ein Novum in der Mörscher Vereinshistorie sorgten. Mit 8:6 Punkten und dem 5.Platz schafften sie den souveränen Klassenerhalt und mal zum Vergleich, die Zweitplatzierten hatten 9:5 Punkte, also Hut ab fürs erste Jahr und schau ma mal was nächstes Jahr drin ist!!
Auch die Damen 40-2 spielten in der B-Klasse eine tolle Saison und schrammten mit nur einer Niederlage und 8:2 Punkten denkbar knapp am Meistertitel vorbei. Aber wer weiß, vielleicht klappt es noch mit dem Aufstieg ;)
Weiter geht's mit den Damen Aktiv, die zum ersten mal als 6er Team in der B-Klasse antraten und mit Hannah & Jule Seidel vom befreundeten TC GW Neustadt verstärkt, ungefährdet zum Titel und dem Aufstieg in die A-Klasse marschierten. Mit 11 eingesetzten Spielerinnen, von denen keine über 18 Jahre als war, ist das eine großartige Leistung und ein tolle Aussicht auf die Zukunft. Im nächsten Jahr geht das 6er Team in der A-Klasse und ein neu gemeldetes 4er Team ins Rennen.
In der Pfalzliga der Herren 50 musste das von Verletzungspech geplagte Team 1 leider den Abstieg in Kauf nehmen. Wer weiß was drin gewesen wäre, wenn das Team personell weniger gebeutelt gewesen wäre. Wir wünschen euch fürs nächste Jahr vor allem viel Gesundheit und heile Knochen !!
Besser lief es für Ritsch's Eleven, oder auch die Herren 50 2 ;) Mit einen guten dritten Platz beendeten die Männer die Runde in der 4er B-Klasse und werden auch im nächsten Jahr wieder motiviert aufschlagen und etliche verschiedene Spieler einsetzen.
In einer sehr starken Herren 40 A-Klassen Gruppe konnte sich das Team für teils starke Leistungen nicht belohnen und hatte auch in wichtigen Champions-Tiebreaks nicht das nötige Glück. Somit stand am Ende leider der Abstieg, obwohl das Potential für die A-Klasse sicherlich da wäre. Mund abwischen und nächstes Jahr alles geben, damit man eventuell den Wiederaufstieg feiern kann !
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle war es bei unseren Herren 1 in der Pfalzliga. Alle Siege waren deutlich und alle Niederlagen extrem knapp, dazu Wettbewerbverzerrungen einiger Kontrahenten (man sieht sich immer zweimal ;) ), die Dauerverletzung von Bernd Garrecht und die Sondersituation, dass von 8 Teams 4 absteigen könnten. Am Ende wurde es der fünfte Platz, trotz einer positven und besseren Match-,Satz- und Spielbilanz als der Dritt und Viertplatzierte und obwohl man den Vierten der Tabelle z.B. mit 9:0 geschlagen hatte. Nach Monaten des Bangen und vermuteten Abstiegs konnte sich das Team nun aber doch noch über den verdienten Klassenerhalt freuen und wird 2025 in einer bärenstarken Pfalzliga erneut gefordert sein.
Die Herren 2 haben in ihrer B-Klasse mal wieder ein ordentliche Saison gespielt und sind mal wieder knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt. Gefühlt muss das Team seit Jahren eigentlich eine Klasse höher aufschlagen, aber es gibt auch immer mal wieder "unglückliche Umstände" ;) Neuer Angriff im nächsten Jahr, denn das Potential ist ohne Frage vorhanden !!
Aufstieg, Aufstieg, Aufstieg, so hieß es am Ende der Saison bei Team 3 ! Ohne Niederlage und auch immer mal wieder unterstützt aus Team 2 zeigte die Truppe in jedem Spiel eine konzentrierte Leistung und ließ auch beim wichtigen Nachholspiel nichts anbrennen. Somit stand am Ende die Meisterschaft und der Aufstieg in die B-Klasse, womit wir nun zwei Eisen im Feuer (in der B-Klasse) haben.
Wobei das so nicht ganz richtig ist. Denn auch das Herren 4 4er Team sicherte sich unerwartet den Titel in der C-Klasse und dominierte ihre Gruppe geradezu. Sollte der Trainingsfleiß des vergangenen Sommers anhalten, darf man gespannt sein, wie sich die Truppe in der höheren Klasse schlagen wird. Eine fantastische Leistung, wenn man bedenkt, dass viele Wiedereinsteiger dabei sind und es für den ein oder andren die erste richtige volle Runde war.
Kleine Randnotiz zu allen Herrenrunden, Anton Waltz (Jahrgang 2011) war der einzige Spieler der alle 7 Einzel gespielt und gewonnen hat! Marcel Kotzbeck blieb in seinen 6 Einsätzen ebenfalls ungeschlagen. Der ungeschlagene Doppelkönig hieß Oskar Garrecht (5 Spiele 5 Siege, Jahrgang 2011), gefolgt von, ich bin selbst überrascht ;D, Nikita Schaaf und Jan Luca Conrad mit einer 6:1 Bilanz.
Im Jugendbereich wollen wir mit der U-18 1 Jungenmannschaft beginnen, die sich in der A-Klasse einen guten 2.Platz sichern konnte. Wenn man sieht, dass man gegen den ungeschlagenen Aufsteiger aus Dürkheim 3:3 gespielt hat, war eventuell sogar mehr drin, aber was nicht ist, kann ja noch werden und ein 2.Platz in der A-Klasse ist trotzdem eine klasse Leistung.
Team 2 konnte in seiner C-Klassen Gruppe mit 7:3 Punkten den 3.Platz ergattern. Lediglich ein Punkt fehlte auf Platz 1, daher wird im nächsten Jahr neu angegriffen und der Aufstieg angepeilt !
Vizepfalzmeister wurde die Jungen U-15 1 und das obwohl man mit Abstand das jüngste Team der Liga gestellt hat. Gegen den Meister auf Weilerbach war dieses Jahr einfach kein Kraut gewachsen, nichts desto trotz ist das Team noch jung und hungrig und daher darf man gespannt sein, ob der Titel im nächsten Jahr möglich ist.
Eine ausgewogene Runde spielte Team 2 in der B-Klasse. Mit 5:5 Punkten hatte man weder mit dem Auf- noch dem Abstieg wirklich was zu tun und integrierte auch neue Spieler hervorragend.
Bei den Mädchen der U-18 musste sich Team 1 in einem spannenden Saisonfinale der A-Klasse leider mit dem zweiten Platz abfinden. Leider, da die Mädels den Aufstieg ebenso verdient gehabt hätten, die schwerere der beiden Gruppen erwischt haben und im nächsten Jahr sicher das Potential haben in der Pfalzliga aufzuschlagen. Vielleicht klappt es ja noch, aber eure Leistung war jedenfalls aufstiegsreif!
Was Team 1 verwährt blieb, gelang genau so erfreulich wie überraschend der zweiten Mannschaft. In ihrer B-Klasse gewann das Team mit 9:3 Punkten den Titel und konnte dementsprechend zurecht jubeln. Ein toller Abschied für unsere langjährige Mannschaftsführerin Eva Weitsch. Danke Eva !!!
Für ein Novum sorgten die U-15 Mädchen, denn sie wurden als erstes Jugend-Mädchen Team in der Vereinsgeschichte Teampfalzmeister !! Und nicht nur dass, denn sie schafften es als Durchmarsch von der C-Klasse bis zum Pfalztitel. Eine unglaubliche Entwicklung& Geschichte und für mich das klare Highlight der Saison !
In der Altersklasse U12-Gemischt gingen wir als SG mit dem Post SV Ludwigshafen an den Start und stellten zusammen drei Teams.
Unser Pfalzligateam erreichte nach dem Titel im letzten Jahr den dritten Platz und schaffte somit ungefährdet den Klassenerhalt. Nachdem Waltz und Garrecht vom Alter her in diesem Jahr rausrutschten und mit Lojet, Karch und Gösele drei weitere Spieler im nächsten jahr rausfallen, werden wir das Team nun allerdings etwas tiefer starten lassen.
Team 2 konnte mit 8:0 Punkten in seiner C-Klasse überzeugen und verdient die Meisterschaft und den Aufstieg feiern. Auch im nächsten Jahr wird das Team als SG an den Start gehen.
Auch in Team 3 flogen die gelben Filzkugeln über die Plätze und am Ende konnte man neben jeder Mende Erfahrung auch einen Sieg und den 4.Platz einheimsen. Nächstes Jahr wird es wohl noch ein Team mehr geben.
Da es mit dem Post SV Ludwigshafen seit Jahren gut klappt und viel Spaß macht, hatten wir uns auch bei der Gemischt U-10 zu 3 Teams zusammen getan. Allgemein mal vielen Dank vor allem an Daniel Klemm für die freunschaftliche und reibungslose Zusammenarbeit.
Zur großen Freude gab es gleich zwei Gruppensiege zu bejubeln, denn sowohl Team 1 in der A-Klasse, als auch Team 2 in der B-Klasse belegten am Ende den 1.Platz. Auch Team 3 schlug sich wacker und platzierte sich am Ende auf dem dritten Platz ihrer C-Klasse.
Ich hoffe euch hat der (kleine) Rückblick gefallen und Teil 2 mit besonderen Turnierrückblicken folgt in Kürze !